Neurodiversität
Biodiversität, das sagt uns etwas: „Irgendwas mit Artenvielfalt oder so, nicht wahr?“ Meistens verbinden wir es auch mit etwas Positivem und das ganz zu Recht, denn Biodiversität, die Vielfalt an Lebewesen und Ökosystemen, führt überhaupt erst dazu, dass wir so leben können, wie wir es tun: Trinkwasser, Sauerstoff, Nahrung, … – all das funktioniert nur durch Biodiversität. Die Vielfalt stärkt unsere Ökosysteme und macht sie anpassungs- und widerstandsfähig. Ohne sie wäre der Klimawandel schon längst gelaufen – und das nicht zu unserem Vorteil.
Und Neurodiversität? Um welche Vielfalt geht es da und ist das auch was Gutes?
Bei Neurodiversität geht es – grob formuliert – um die Vielfalt der menschlichen Gehirne, um unterschiedliche Informationsverarbeitung und -wahrnehmung.
Die große Mehrheit der Menschen denkt sehr ähnlich – nicht im Sinne von „Sie haben die gleichen Gedanken“, sondern ihre Wahrnehmung und ihre Reiz- und Informationsverarbeitung ist sehr ähnlich. Diese Menschen gelten als „neurotypisch“, sprich ihr Gehirn arbeitet in „typischen“ Parametern. Klar, sonst wären sie ja nicht die Mehrheit.
Jetzt gibt es aber darüberhinaus auch Menschen, deren Gehirn anders funktioniert: Es ist andersartig, abweichend oder eben neurodivergent.
Unter Neurodivergenz fallen viele psychische „Auffälligkeiten“, wie z.B.: Autismus, ADS/ADHS, Tourette, Schizophrenie, Bipolare Störung, Zwangsstörung; aber auch Lese-Rechtschreibstörung, Dyskalkulie („Rechenschwäche“) oder Sprechstörungen.
Schon daran sieht man: Menschen mit Neurodivergenz werden als gestört betrachtet. Sie funktionieren nicht so, wie es von der (neurotypischen) Mehrheit erwartet wird und sie gelten daher als problematisch und fehlerhaft. Von außen betrachtet ist das durchaus logisch: Das, was als Norm angesehen wird, wird von neurodivergenten Menschen „nicht erfüllt“. Ihr Gehirn funktioniert anders und erfüllt seine Aufgabe in anderer Form als ein Gehirn, das dem der Mehrheit entspricht.
Ist das schlecht? Nun, das kommt auf die Sichtweise an.
Menschliches Zusammenleben basiert stark auf einem gemeinschaftlichen Konsens: Man hat ähnliche Werte, ähnliches Grundwissen, ähnliche Reaktionen, ähnliche Grenzen. Weichen diese Grundannahmen voneinander ab, wird es kompliziert, denn ich „funktioniere“ nicht so, wie mein Gegenüber es erwartet und für sein eigenes Handeln voraussetzt und berücksichtigt.
Wenn ich zum Beispiel mit jemandem ausmache, dass wir uns um 17:30 Uhr treffen, erwartet jede*r von uns, dass wir uns auch tatsächlich um 17:30 Uhr treffen. Was aber, wenn ich Dyskalkulie habe und Zahlen in meinen Kopf einfach tun was sie wollen? Vielleicht übersetze ich es für mich in „5 Uhr 30“ und schon im nächsten Moment verdreht sich die Uhrzeit für mich in 15:30 Uhr. Am Tag des Treffens habe ich keine Ahnung mehr, was denn jetzt die richtige Uhrzeit war. Vielleicht werde ich 2 Stunden warten. Vielleicht wartet aber auch die andere Person auf mich. Die Tatsache, dass mein Gehirn anders funktioniert hat unabsehbare Folgen und ja, das ist störend, nervig, hinderlich.
Was wäre aber, wenn wir davon ausgehen würden, dass Uhrzeiten vielleicht nicht für jeden Menschen so eindeutig wären und uns entsprechende Hilfen überlegen würden? Vielleicht rufen wir am Tag vorher noch einmal an, um die andere Person an die richtige Uhrzeit zu erinnern. Oder wir schicken eine Nachricht: „Hey, bleibt es bei dem Treffen in 2 Stunden?“ Oder wir wissen vielleicht, dass der oder die andere grundsätzlich mit schriftlicher Information besser zurecht kommt und schreiben Termine daher auf. Es ist immer noch eine Störung im „üblichen“ Ablauf, aber an solche kleinen Hilfestellungen kann man sich nicht nur schnell und unproblematisch gewöhnen – sie helfen letzten Ende allen Menschen, egal, ob sie Dyskalkulie haben oder nicht!
Das Spannende ist nämlich: Die meisten neurotypischen Menschen kennen von sich selbst Situationen, in denen sie ähnliche Probleme wie neurodivergente Menschen haben. Vielleicht vergessen sie einen telefonisch ausgemachten Termin, weil sie kurz unaufmerksam waren. Vielleicht hat gerade jemand an der Tür geläutet oder das Kind hatte eine dringende Frage und schon schlüpfte der Termin aus dem Gedächtnis. Vielleicht waren sie auch müde, in einer lauten Umgebung, der Empfang war kurz weg oder sie hatten nichts zum Schreiben zur Hand und bis es soweit ist, haben sie die Uhrzeit schlichtweg vergessen.
Genau daher kommt der Satz: „Das ist doch kein Zeichen für Autismus/ADHS/etc. – das habe ich schliesslich auch!“ oder „Sind wir nicht alle ein bisschen autistisch?“
Neurodivergente Menschen hassen das, denn es fühlt sich meistens so an, als würden dadurch unsere eigenen Erfahrungen und Schwierigkeiten relativiert und heruntergespielt: „So schlimm ist das doch nicht…“
Aus der Sicht neurotypischer Menschen ist der Gedanke durchaus verständlich: Sie kennen das ja tatsächlich von sich – oder zumindest glauben sie das. Was ihnen nämlich nicht bewusst ist: Bei einem neurodivergenten Menschen kommen solche Situationen in einer Häufigkeit und Stärke vor, die für den neurotypischen Menschen – mit eben ganz anderer eigener Erfahrung – schlichtweg nicht vorstellbar ist. Das was bei dem einen „mal“ vorkommt, ist bei dem anderen ein Dauerzustand – und auch noch viel intensiver. Der Grundton mag identisch sein, aber die Ausprägung und ihr Einfluss auf das gesamte Leben und Sein ist ein ganz anderer.
Ist Neurodivergenz jetzt also schlecht? Für mich eindeutig nicht.
Ich kenne natürlich nur meine, die neurodivergente, Art zu denken und ich mag sie sehr. Habe ich dadurch Probleme? Ja, definitiv. Das liegt aber nicht daran, dass neurodivergentes Denken schlecht oder weniger effizient wäre; es passt einfach nur nicht in eine Welt, in der die Mehrheit anders denkt und die für diese Mehrheitsdenkweise ausgelegt ist.
Die Menschheit profitiert jedoch von andersartigem Denken. „Out of the box“-Denken und kreative Lösungsansätze sind gefragt und entstehen überhaupt erst dadurch, dass irgendjemanden eben anders, abweichend, divergent denkt.
Neurodivergentes Denken und Leben ist eine Bereicherung jeder Unterhaltung, jedes Zusammenseins und Neurodiversität – also neurotypisches UND neurodivergentes Denken – führen zu Vielfalt in unserer Gesellschaft. Eine Vielfalt, die wir brauchen und wertschätzen sollten.
Neurodiversität ist genau so gut und wichtig, wie Biodiversität und es ist höchste Zeit, Neurodivergenzen, wie Autismus, AD(H)S, Bipolarität und all die anderen nicht länger als minderwertig anzusehen, sondern als Stärke.
Diversität stärkt eine Gesellschaft. Abweichung stärkt eine Gesellschaft. Abweichung ist wertvoll.